E L E N A H Ü N I G
F R E I E A R C H I T E K T I N
Jedes Gebäude bedeutet einen kurz- oder langfristigen Eingriff in die Natur, in soziale und ökonomische Gefüge. Inmitten dessen steht der Mensch als Akteur und komplexes emotionales Wesen, dessen ästhetisches Empfinden und Bedürfnisse den Mittelpunkt einer jeden Planungsaufgabe darstellen. Ebenso essenziell ist dabei die Betrachtung und Reaktion auf die örtlichen Gegebenheiten.
Ein harmonisches Zusammenspiel von Innen- und Außenbereichen, Materialitäten, Haptik, Farbgebung, Lichtführung und Akustik bilden den atmosphärischen Eindruck. Gebäude als Lebensräume erzählen Geschichten und bieten zugleich die Bühne für Zukünftiges. Jeder (Lebens)Raum ist nach seinen individuellen Anforderungen hinsichtlich Funktionalität und Ästhetik zu gestalten und Gebäude so zu entwerfen, dass diese möglichst lange den Bedürfnissen ihrer Bewohner gerecht werden.
Der Einsatz erneuerbarer Energien, Begrünung von Fassaden und Dächern, modernste Gebäudetechnik und die Wahl möglichst ressourcenschonender Baumaterialien und robuster, langlebiger Oberflächen sollen einen Beitrag zu nachhaltiger, zukunftsweisender Architektur leisten. Mein Anspruch liegt darin, hochwertige Architektur zu planen, die mit klarer Linie und schlüssigem Gesamtkonzept konstruktiv, wie auch gestalterisch überzeugt.
